In Kassel gingen die Brüder Grimm zur Schule und legten ab 1805 die Grundlagen ihres wissenschaftlichen Werkes. 1897 und 1942 wurden in Kassel Grimm-Gesellschaften gegründet. Die Landesbibliothek baute eine große Grimm-Sammlung auf. An diese Tradition knüpfte man 1959 mit der Gründung des Brüder Grimm-Museums an. Es soll zu einer touristisch orientierten "Grimm-Welt" ausgebaut werden. Seit 2012 besteht an der Universität Kassel eine Professur zur Grimm-Forschung.
von Jeanne d'Arc » Donnerstag, 11. Januar 2007, 15:58
Am Mittwoch, 17. Januar 2007 16.30 Uhr tagt der "Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Grundsatzfragen" im Kasseler Rathaus. Unter TOP 13 findet sich ein Anfrage der Kasseler F.D.P.-Fraktion mit dem Titel: "Brüder-Grimm-Museum".