In Kassel gingen die Brüder Grimm zur Schule und legten ab 1805 die Grundlagen ihres wissenschaftlichen Werkes. 1897 und 1942 wurden in Kassel Grimm-Gesellschaften gegründet. Die Landesbibliothek baute eine große Grimm-Sammlung auf. An diese Tradition knüpfte man 1959 mit der Gründung des Brüder Grimm-Museums an. Es soll zu einer touristisch orientierten "Grimm-Welt" ausgebaut werden. Seit 2012 besteht an der Universität Kassel eine Professur zur Grimm-Forschung.
Da die jeweiligen Artikel der Kasseler HNA hier herübergezogen wurden, soll dies auch mit den heutigen Gegendarstellungen von Klaus Dieter Staubach und Bernhard Lauer geschehen (ins HNA-Forum eingestellt von Jeanne d'Arc):